Zuletzt wurden z. B. weitere 1,6 Millionen Digitalisate online gestellt, so dass nun insgesamt 4,6 Millionen Digitalisate online verfügbar sind. So erreichen Sie uns Das Hauptstaatsarchiv liegt im Zentrum von Dresden, im Regierungsviertel Das Hauptstaatsarchiv Dresden ist Abteilung 2 des Sächsischen Staatsarchivs. Es ist zuständig für die Überlieferung der Ministerien des Freistaates Sachsen sowie der Behörden, Gerichte und sonstigen öffentlichen Stellen im ehemaligen Direktionsbezirk Dresden und ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger In der Regel orientiert das Staatsarchiv auf eine Schenkung der Unterlagen. Ihre Erschließung, technische Bearbeitung, Verwahrung und Nutzbarmachung bringt personellen und finanziellen Aufwand mit sich, der oft nur zu rechtfertigen ist, wenn sich das Archivgut im Eigentum des Freistaates Sachsen befindet. Zur Vermeidung späterer Unklarheiten werden Rechte und Pflichten beider Seiten in einem.
Sachsen Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivstr. 14, 01097 Dresden: Bezirksparteiarchiv Dresden (einschließlich der Landesleitung der SED bis 1952) Bezirksgewerkschaftsarchiv Dresden (einschließlich des Landesvorstandes des FDGB bis 1952 Das Sächsische Staatsarchiv ist eine zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums des Innern gehörende Behörde des Freistaates Sachsen mit Sitz in Dresden Corona-Materialien für Stadtarchiv gesucht. Das Stadtarchiv bittet die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dresden um Unterstützung beim Sammeln von Material, das im Zusammenhang mit dem Coronavirus entstanden ist und entstehen wird. Nachfolgenden Generationen soll ein bestmögliches Bild zum Coronavirus-Ausnahmezustand in Dresden vermittelt werden. Dazu trägt das Stadtarchiv gegenwärtig.
Das Stadtarchiv Dresden veranstaltet regelmäßig wissenschaftliche Seminare, Vorträge und Fachausstellungen zur Dresdner Stadtgeschichte Der Archivverbund Bautzen besteht aus dem Stadtarchiv und dem Staatsfilialarchiv Bautzen. Er wurde durch Vereinbarungen zwischen dem Freistaat Sachsen und der Stadt Bautzen von 1998 und 2000 gegründet. Die gewählte Verbundlösung sichert den Verbleib des staatlichen Archivgutes zur Geschichte der Oberlausitz in seinem Entstehungsgebiet Aktuell auf dresden.de. STADTRADELN findet auch 2021 statt (12.05.2021) Schmuckkörbchen, Mittagsgold, Sonnenhüte und Spinnenblumen (12.05.2021) Corona: Eltern bekommen Beiträge für Schließzeiten in Kita und Hort erstattet (11.05.2021) Wer soll Dresdens neue Ehrenmünze 2021 erhalten? (11.05.2021) Petition gegen den Neubau des Orang-Utan-Hause
Lokales Zeitgeschichte Dresdens Stadtarchiv sucht noch mehr Dokumente zu Corona Die Corona-Sammlung im Dresdner Stadtarchiv ist schon reich gefüllt. Dennoch suchen die Archivare noch mehr Dokumente, Fotos, Videos, besondere Masken und überhaupt alles, was die Corona-Zeit für spätere Generationen besser verstehbar machen soll Die Deutsche Zentralstelle für Genealogie (DZfG) wurde 1995 als Abteilung in das Staatsarchiv Leipzig eingegliedert. Nach einer Verwaltungsreform im Jahr 2005 lautet die korrekte Bezeichnung Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat 33 Deutsche Zentralstelle für Genealogie und Sonderbestände Das Stadtarchiv Dresden ist eine der führenden Institutionen, wenn es um die Geschichte der Stadt Dresden geht. Denn zurzeit werden seit dem Umzug Anfang 2002 in die Räumlichkeiten der alten Heeresbäckerei über 34 Kilometer Archiv- und Sammlungsgut, 4.200 Urkunden, 80.000 Karten, Pläne und Risse, 150.000 Fotos sowie 45.000 Bibliotheksbände aufbereitet, gelagert und verwaltet Warum das Stadtarchiv Dresden Corona-Zeitzeugnisse sammelt. 17:08 14.04.2021. Covid-19 - 11 000 Corona-Zeitzeugnisse: Wie Dresden die Pandemie archiviert . Damit nächste Generationen das Pandemieleben nachempfinden können, sammelt das Stadtarchiv seit Mai 2020 die Corona-Dokumente von Dresdner Bürgern und Unternehmen. Die Suche geht weiter. Veranstaltungsunternehmer Mirco Meinel (li.) und. Looking For Great Deals On Top Products? From Everything To The Very Thing. All On eBay. Get Top Products With Fast And Free Shipping For Many Items On eBay
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier. Felder mit * müssen ausgefüllt werden. Ich habe die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung zur Erhebung persönlicher Daten gelesen und stimme ihnen zu. Nutzerkonto eröffnen Dieses Feld ist ein Pflichtfeld. Geben Sie bitte mindestens 2 Zeichen ein. Geben Sie bitte mindestens 8 Zeichen ein. Geben. Sächsisches Staatsarchiv Hauptstaatsarchiv Dresden, Dresden Innere Neustadt, Das Hauptstaatsarchiv Dresden wurde 1834 gegründet, um die Altregistraturen von Behörden aufzunehmen, die im Zuge der Staatsreform von 1831 aufgelöst wurden. Es ist in einem von 1912 bis 1915 errichteten Archivzweckbau untergebracht. Bis 1933 war das Hauptstaatsarchiv das einzige staatliche Archiv in Sachsen. 1949. Category:Sächsisches Staatsarchiv, Dresden. Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv . Zur Navigation springen Zur Suche springen. Hauptstaatsarchiv Dresden größte Abteilung des Sächsischen Staatsarchives. Medium hochladen Wikipedia: Ist ein(e) Gebäudekomplex, Archiv: Ist Teil von: Sächsisches Staatsarchiv: Ort: Dresden, Sachsen, Deutschland : Schutzkategorie: Kulturdenkmal in. Sächsisches Staatsarchiv Dresden. Die UNESCO hat das Sächsische Staatsarchiv als eines der hundert bedeutendsten Archive der Welt eingestuft. Das zwischen 1912 und 1915 nach einem Entwurf von Reichelt errichtete und unter Denkmalschutz stehende Ensemble aus Archivgebäude, Verwaltungsbau und einem Heizhaus wird architektonisch aufgewertet und gleichzeitig um ein neues Magazingebäude ergänzt
Der Freistaat Sachsen bietet in ganz unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen attraktive Einstiegs- und Karrierechancen. Mach-was-Wichtiges Arcinsys Niedersachsen und Bremen - das Archivinformationssystem des Niedersächsischen Landesarchivs, des Staatsarchivs Bremen und weiterer niedersächsischer und bremischer Archive. Entwickelt in Kooperation mit Hessen und Schleswig-Holstein. Das gemeinsame System für Nutzerinnen und Nutzer, für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deckt das Angebots- und Aufgabenspektrum der Archive ab Die Direktorin des Staatsarchivs, Dr. Andrea Wettmann, hebt die Bedeutung hervor: Die Online-Stellung von Archivgut-Digitalisaten in großem Stil ist ein wesentlicher Schritt, um die E-Government-Strategie des Freistaats Sachsen und die darin eingebundene Digitalisierungsstrategie Sachsen Digital im archivischen Bereich umzusetzen. Mit dem Einstieg in die Präsentation großer Mengen.
Hessischen Staatsarchiv Marburg; Landesarchiv Sachsen-Anhalt und der; Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Ziel des Projekts ist es, ausgewählte Quellen aus den mitteldeutschen Kernlandschaften der Reformation für eine breite Öffentlichkeit im Internet zugänglich zu machen. Die beteiligten Archive sind zentrale Anlaufstellen. Lesesaal: Terminvergabe und Testung. Der Lesesaal ist geöffnet. Für einen Besuch benötigen Sie einen Termin, damit die Abstandsregelungen eingehalten werden können.Ab 17. Mai 2021 müssen Besucher*innen einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist.. Eine Übersicht über Teststationen in Kiel finden Sie hier.. Terminvergabe per E-Mail an stadtarchiv@kiel.de mit. Hier finden Sie die Öffnungszeiten von Landeshauptstadt Dresden Stadtarchiv in Dresden. Dienstag: 09:00-18:00: Mittwoch: 09:00-16:00: Donnerstag: 09:00-16:00: Freitag: 09:00-12:00: Änderung vorschlagen . Öffnungszeiten können aktuell abweichen. Bitte nehmen Sie vorher Kontakt auf. Leistungen. Dieses Unternehmen bietet Dienstleistungen in folgenden Branchen an: Filmarchiv. Kontakt aufnehmen. Vom Sächsischen Staatsarchiv gibt es im Archivportal-D derzeit Tonbandmitschnitte von Sitzungen des Bezirkstages Dresden aus den Jahren 1989/90 sowie Pläne und Akten des kurfürstlich-königlichen Oberhofmarschallamtes aus der Zeit zwischen 1550 und 1918 zu sehen. In den nächsten Wochen sollen alle benutzbaren Inhalte in das Portal eingestellt werden
Kürzlich erreichte das Stadtarchiv Dresden eine ganz besondere Nachricht. In Südtirol entdeckte die Künstlerin Alina Özyurt den Nachlass von Paul Maria Willi im Papiermüll. Die Künstlerin war auf der Suche nach Altpapier für ihre Collagen und fand die auffälligen Kartons in der Mülltonne Mit einem Klick auf die Box Online-Findmittel und Online-Digitalisate auf der Startseite der Staatlichen Archive erhalten Sie Zugang zu den Online-Findmitteln des Staatsarchivs Coburg. Umfang: Rund 4.050 lfm. mit ca. 405.500 Archivalieneinheiten (Stand: 31. Dezember 2018). Verkehrsanbindung: Bushaltestelle Theaterplatz. Letzte Änderung: 12.04.201
Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation kann das Stadtarchiv im Rahmen unserer Öffnungszeiten nur von einer Person und nur nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Lernen Sie das neue Liniennetz der koveb kennen. 1. true. Das Staatsarchiv Leipzig bewahrt die mit 25,77 laufenden Metern umfangreiche und bedeutende Sammlung des genealogischen Vereins Roland (Dresden) auf. Das Findmittel dieses Archivbestands 21957 ist jetzt online einzusehen. Der 1902 in Dresden gegründete Roland, Verein zur Förderung der Stamm-, Wappen- und Siegelkunde war vielseitig aktiv. Die Sammlung enthält neben den Protokollen und. Suche in den Karteikarten ist gebührenpflichtig, weil sie nicht selbst erledigt werden kann Stadtarchiv Bayern Bad Tölz 0,00 Einsicht in Personenstandsakten ist gebührenpflichtig, weil sie nicht selbst erledigt werden kann Stadtarchiv Bayern Bamberg mindestens 18,00€ Anfertigung von Fotokopien; je Kopie DIN A4 0,50 €, DIN A3 1,00 €. Stadtarchiv Bayern Bayreuth Marktarchiv Bayern. Suche. Anmelden. Anzeigen & Märkte. Themenwelten Mediadaten Online Werbung Quelle: Stadtarchiv Dresden/Montage DNN. Dresden Die liebe Frau Richter hat mich wieder mit allem, was ich ihr aufgeschrieben hatte, versorgt, so wie weiland die Raben den Propheten Elia. Allerdings... Newsletter abonnieren. Mehr aus Coronavirus . Covid-19 - Corona in Dresden: Ein neuer Fall am Montag. 17.08. Bezirk Dresden) Jugendwerkhof Junge Welt Freital (Kreis Freital, Bezirk Dresden) Jugendwerkhof Rosa Luxemburg Klaffenbach (Kreis Karl-Marx-Stadt, Bezirk Karl-Marx-Stadt) Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Chemnitz Kommunaler Sozialverband Sachsen (nur Lohnunterlagen) Elsasser Str. 8 09120 Chemnitz Thomasiusstraße 1 04109 Leipzi
Stadtarchiv, Dessau-Roßlau, Stadt,Lange Gasse 22 ,06844, Als eines der größten deutschen Staatsarchive verwahrt das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt an fünf Standorten rund 50 laufende Regalkilometer Urkunden, Amtsbücher, Akten, Zeichnungen, Karten und Risse sowie elektronische und andere Datenträger aus elf Jahrhunderten deutscher Geschichte Hallo Mitforscher, ich bin zur Zeit häufiger im Stadtarchiv Essen.Falls jemand etwas von dort braucht, meldet euch. Ihr wisst ja, bitte die Angaben so genau wie möglich machen, um so leichter ist es , etwas zu finden. Die Einträge sind dort nac Das 1954 gegründete Staatsarchiv Leipzig bildet heute die Abteilung 3 des Sächsischen Staatsarchivs. Auf der Grundlage des Archivgesetzes für den Freistaat Sachsen ist es zuständig für die Archivierung von Unterlagen der Behörden, Gerichte und sonstigen öffentlichen Stellen in Nordwestsachsen Lokale Repräsentationen von Industriekultur im urbanen Raum seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert Kolloquium des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. (ISGV) am 15./16. Juni 2017 im Staatsarchiv Chemnitz Sönke Friedreich (ISGV, Dresden) 201 Zentrale Suche aller Internetangebote des Freistaats Sachsen (sachsen.de). Der Schnelle Weg zur gesuchten Information
Startseite Geographischer Zuständigkeitsbereich: Darmstadt. Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD) Das hessische Staatsarchiv Darmstadt ist zuständig für Süd- und Teile Mittelhessens. Weiterempfehlen. Drucken; Als E-Mail versenden; Hessen-Suche. Suchfeld SUCHEN. Verwaltungsportal Hessen. Nutzer-Info . Nutzung; Anreise; Öffnungszeiten; Kosten/Gebühren; Reproduktionen; Schutzfristen. Suchen. Staatsarchiv Chemnitz. Sprache ; Beobachten; Bearbeiten; Das Staatsarchiv Chemnitz ist die Abteilung 4 des Sächsischen Staatsarchivs. Es verwahrt neben der staatlichen Überlieferung das Verwaltungsarchiv der Schönburgischen Herrschaften. Das Staatsarchiv im Peretzhaus in Chemnitz. Zuständigkeiten. Das Staatsarchiv Chemnitz verzeichnet rund 25 laufende Regalkilometer Urkunden. Aufgrund der bischöflichen und herzoglichen Vergangenheit von Zeitz kann die Suche in den Landesarchiven (Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Staatsarchiv Sachsen) hilfreich sein. Dort werden grundlegend auch Unterlagen der ehemaligen Rittergüter aufbewahrt. Für die Archiv übergreifende Suche ist das Archivportal-D zu empfehlen. Bau- und Grundstücksakten. Für die Suche nach Bau- oder. Das Sächsische Staatsarchiv und der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) haben ein gemeinsames Bewertungsmodell für die dauerhafte Archivierung der Unterlagen des staatlichen Liegenschaftskatasters erarbeitet. Am 4. Dezember 2020 konnten es Annette Rothenberger-Temme, die Geschäftsführerin des GeoSN, und Dr. Andrea Wettmann, die Direktorin des. Stadtarchiv Karlsruhe. Foto Dirk Altenkirch, 2013. Das Stadtarchiv Karlsruhe ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zur Karlsruher Stadtgeschichte. Als Gedächtnis der Stadt archiviert es stadtgeschichtlich wichtige Unterlagen, die Sie im Lesesaal des Stadtarchivs einsehen können
Das Stadtarchiv Mainz ist ab 8. März 2021 wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Öffnungszeiten Mo.-Mi. 10.00-12.30 Uhr und 14-18 Uhr Do.-Fr. 10-13 Uhr nur nach telefonischer Voranmeldung unter Tel. 06131 12-2526. Die Zahl der Benutzer*innen ist begrenzt Suche nach: Startseite Corona-Erinnerungen für die Ewigkeit - unter diesem Motto startete das Stadtarchiv im Mai 2020 einen Aufruf an die BürgerInnen und Unternehmen, in der Coronazeit Materialien zu sammeln und im Stadtarchiv abzugeben. Sie sollen nachfolgenden Generationen helfen, sich ein umfassendes Bild von der Pandemie in Dresden zu machen. Viele Privatpersonen und einige.
Recherche-Anfrage an das Sächsische Staatsarchiv stellen Das Sächsische Staatsarchiv informiert Sie auf eine schriftliche Anfrage hin über die einschlägigen Bestände und deren Benutzbarkeit. Mit Hilfe dieser Informationen sollte es Ihnen möglich sein, selbst zu entscheiden, ob eine persönliche Einsichtnahme in das Archivgut sinnvoll ist oder nicht Ich habe mich an Lars Thiele gewendet auf der Suche nach Informationen über Vorfahren, die im I. Weltkrieg fielen. Er hat den Auftrag sehr zügig und gründlich bearbeitet und während der verschiedenen Forschungsschritte stets über erzielte Zwischenergebnisse informiert. Gleichzeitig gab er mir einen Einblick in die Datenlage in sächsischen Archiven und wie hoch die Erfolgsquote ist, da. Suche. Wozu wüssten Sie gerne mehr? Senden. Seitenpfad. Sie sind hier: GStA; Recherche; Geografischer Wegweiser; Geografischer Wegweiser. Das Territorium Brandenburg-Preußens hat sich zwischen dem 12. und 20. Jahrhundert stark verändert - mit nachhaltigen Auswirkungen auf heutige Archivrecherchen. Neben der Überlieferung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz ist in der Regel.
Digital images. Stadtarchiv der Landeshauptstadt Dresden, Dresden, Germany. Dresden, Deutschland, Sterberegister, 1876-1957. Informationen zur Sammlung. Diese Sammlung enthält Sterberegister aus Dresden und aus etwa 50 umliegenden Gemeinden und ihren Standesämtern für die Jahre von 1876 bis einschließlich 1957. Die Laufzeiten der einzelnen Sammlungen variieren. Für einige Gemeinden sind. Für genealogische oder historische Forschungen, aber zum Beispiel auch für Eigentumsnachweise oder Nachlassfragen bieten das Sächsische Staatsarchiv und die kommunalen Archive in Städten und Landkreisen vielfältiges Quellenmaterial. Das Archivgut ist nur in seltenen Fällen nach Personennamen erschlossen. Daher ist die Suche oft zeitaufwändig. Im Regelfall müssen die Archivbestände. Entdecken Sie die historischen Adressbücher von Sachsen. Wählen Sie dabei zunächst einen Ort, folgend einen Zeitraum und schließlich eine Namens- oder Straßenliste aus. Oder suchen Sie direkt nach einem Namen. Die Suche führt Sie direkt auf die richtige Seite im Digitalisat
Dresden, 25. Februar 2013: Der Freistaat Sachsen hat heute als eines der ersten Bundesländer in Deutschland ein elektronisches Staatsarchiv (el_Sta) in Betrieb genommen. Vier Jahre Vorbereitung und zwei Millionen Euro Startkosten brauchte es, bis Innenminister Markus Ulbig (CDU) und Hauptstaatsarchiv-Chefin Andrea Wettmann gestern im Staatsarchiv Dresden auf den goldenen Startknopf drücken. Archivgut der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB)Diese Website ermöglicht den Zugang zu den bereitgestellten Bestands- und Erschließungsinformationen zu SED- und FDGB-Beständen des Bundesarchivs, der Landes- und Staatsarchive der neuen Bundesländer und Berlins, bietet Hintergrundinformationen und wurde in Kooperation mit. Use the field search to find a word or an expression in a selected database field such as title or reference code. Use the field search if you want to search selectively and know the meaning or use of the individual fields. Archive plan search The archive plan search enables you to navigate in the hierarchical tree structure of the archive, from the higher-level fonds to the individual.
Als der Freistaat Sachsen-Meiningen in dem neu gegründeten Land Thüringen aufging, wurde das Archiv umbenannt in Thüringisches Staatsarchiv Meiningen. Dessen Leitung lag seit 1926 bei dem Direktor der Thüringischen Staatsarchive in Weimar, welchem 1925 formell auch das Gemeinschaftliche Hennebergische Archiv angegliedert wurde. Dieses bleib gemeinsames Eigentum der Länder Thüringen. Suchhistorie anzeigen Eingabe zurücksetzen Suchen. Zuletzt gesuchte Begriffe: Hilfe zum Katalog; Einfach e Suche; Erweitert e Suche; Website-Suche > Merkliste > Mein Konto > Schreiben Sie uns! > Detailanzeige Staatsarchiv Dresden. Schriftenreihe des Staatsarchivs Dresden Teilen. Literatur-verwaltung. Direktlink. Zur Merkliste. Lösche von Merkliste. Per Email teilen. Auf Twitter teilen. Auf.
Suchen Sie nach Indexbegriffen und finden Sie die dazugehörigen Archivalien. Damit können Sie gezielt nach Personen-, Orts- und Sachbegriffen recherchieren, soweit sie vom Archiv vergeben worden sind. Existiert ein gesuchter Deskriptor nicht, heisst das nicht, dass keine Archivalien dazu existieren. Verwenden Sie die Deskriptorensuche, um gezielt nach von Archiv erfassten Personen-, Orts. Meine Suchen (0) Warenkorb (0) George Bähr 1726 Dresden, Stadtarchiv Dresden 1 Bild Werk merken. JumpMark. Dresden, Frauenkirche: Prospektentwurf für die Silbermann-Orgel. Stadtarchiv Dresden ist zweitgrößtes Kommunalarchiv in Deutschland. Das Stadtarchiv Dresden gilt als das zweitgrößte Kommunalarchiv in Deutschland. Verwahrt sind in den Gebäuden an der Elisabeth-Boer-Straße rund 42 Kilometer Akten und anderes Sammlungsgut. Dazu gehören etwa 4200 Urkunden, 123.000 Karten, Pläne und Risse sowie 517.000 Fotos Sächsisches Staatsarchiv (Staatsarchiv Leipzig) Sachsen-Anhalt. Bistumsarchiv Magdeburg; Thüringen. Bistumsarchiv Erfurt; Sächsisches Staatsarchiv (Staatsarchiv Leipzig) Schongauerstraße 1 04328 Leipzig Telefon: 0341-255-5514 (Benutzersaal) 0341-255-5500 (zentrale Einwahl) E-Mail: poststelle-l@sta.smi.sachsen.de. Öffnungszeiten Mo, Mi 8.30 - 18.00 Uhr Di, Do 8.30 - 16.00 Uhr Fr. Stadtarchiv Dresden Nach diesem Motiv suchen; Medien in der Kategorie Stadtarchiv Dresden Folgende 16 Dateien sind in dieser Kategorie, von 16 insgesamt. 20040330500DR Dresden Heeresbäckerei Stadtarchiv.jpg 2.552 × 1.962; 2,12 MB. 20090124130DR Dresden-Albertstadt Aussichtspunkt Hellerblick.jpg 2.502 × 1.710; 3,93 MB. 20100508200DR Dresden-Albertstadt Garnisonsmühle.jpg 2.467.
Kategorien Zufall Suche. Stadtarchiv Dresden . Das Stadtarchiv Dresden ist das Archiv der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und eigenständiges Amt. Es zählt mit rund 43 Kilometern Bestand zu den größten und modernsten deutschen Kommunalarchiven und hat seinen Sitz in der Albertstadt. Die der Arbeit des Stadtarchivs zugrunde liegenden Rechtsnormen sind in der Satzung der. Suchen. Nach Thema filtern . Stadt Dresden, Stadtarchiv [Landeshauptstadt Dresden] Basisinfos; Persönlicher Kontakt; Organisationseinheiten; Stadt Dresden, Stadtarchiv [Landeshauptstadt Dresden] Basisinfos ; Zugehörige Leistungen 0; Stadtverwaltung Dresden (SVD); Oberbürgermeister; Geschäftsbereich Kultur und Tourismus; Stadtarchiv . Mehr anzeigen Weniger anzeigen Unterschiede hervorheben. Stadtarchiv der Landeshauptstadt Dresden, Dresden, Deutschland. Dresden, Deutschland, Kirchliche Wochenzettel, 1685-1879. Informationen zur Sammlung. Diese Sammlung enthält kirchliche Wochenzettel aus Dresden für die Jahre von 1685 bis einschließlich 1875. Es sind zahlreiche evangelische, aber auch katholische und jüdische Gemeinden der Stadt enthalten, wobei die Laufzeiten der einzelnen. Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz gibt mehrere Publikationsreihen heraus. Welche Bände in diesen Publikationsreihen bereits erschienen sind, können Sie den folgenden Seiten entnehmen. Die Publikationen können im Buchhandel oder über den Shop des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz bezogen werden